• Luftbild Kirchenpingarten
  • Blick zum Rauhen Kulm
  • Blick zur Kirche
  • Stele mit Bäumen
  • Ausblick von der Gämskopfhütte

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Gemeinde Kirchenpingarten

Hier finden Sie alle Infos und Wissenswertes rund um die Gemeinde Kirchenpingarten.

 


 

Aktuelles

>> Hier kommen Sie direkt zu den neuesten amtlichen Bekanntmachungen und Informationen aus dem Rathaus, dem Bauamt und den Kindertageseinrichtungen

 

Am 26.06.2023 beginnt die Fa. Roth aus Wunsiedel mit den Bauarbeiten zum Brückenneubau in Muckenreuth, welche voraussichtlich bis Mitte Oktober andauern werden. Während dieser Zeit ist die Ortsdurchfahrt in der Ortsmitte beim Feuerwehrhaus komplett gesperrt. Die Umleitungsstrecke verläuft über die Staatsstraße 2177 und ist entsprechend ausgeschildert. Fußgänger können den Heinersbach weiterhin unterhalb vom FW-Haus über den Holzsteg überqueren. Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen. Gelegentliche Wartezeiten im Brückenbereich sind nicht ausgeschlossen.

 

Die Gemeinde Kirchenpingarten plant die Erschließung und Vermarktung für das Baugebiet „Stockäcker“ mit insgesamt 22 Bauplätzen für Wohnhausbebauung. Weitere Informationen über das Baugebiet finden Sie im Bebauungsplan. Mit den Erschließungsarbeiten wird Mitte September 2022 begonnen.
Mit dem offiziellen Bewerbungsformular der Gemeinde Kirchenpingarten ist es möglich sich für eine Bauparzellen zu bewerben.

Die letzten Tage vor den Sommerferien der KiTa Kirchenpingarten waren noch einmal spannend.

Unser Elternbeirat organisierte einen Piratentag in der KiTa. Die Kinder mussten einen richtigen Schatz finden. Natürlich kamen die Mädels vom Elternbeirat auch als Piraten verkleidet in die KiTa. Essen und Getränke gab es auch – natürlich wie bei richtigen Piraten. Vielen Dank für den großartigen Tag.

Bauantrag Fl.Nr. 945, 946 und 937, Gemarkung Lienlas;                
Neubau Milchviehstall mit Geländeauffüllung


Vorhabensbezogener Bebauungsplan „Solarpark-Kirchenpingarten-Lienlas“ mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungsplans; Aufstellungsbeschluss
Beschluss:

Der Gemeinderat Kirchenpingarten beschließt die Aufstellung des vorhabensbezogenen Bebauungsplans „Solarpark-Kirchenpingarten-Lienlas“ mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungsplans. Die Verwaltung wird beauftragt, das Verfahren einzuleiten.

 

Die Wahl des Elternbeirates für das Kindergartenjahr 2023 / 2024 werden wir schriftlich durchführen. Hierzu besteht die Möglichkeit für alle Wahlberechtigten in der Zeit vom 25. September bis 28. September 2023 ihre Stimme abzugeben. Wahlvorschläge können bis einschließlich 21. September 2023 in der Kindertageseinrichtung eingebracht werden. Bitte machen Sie regen Gebrauch von Ihrer Teilnahmemöglichkeit. Der Rechenschaftsbericht des bisherigen Elternbeirates liegt in der Kindertageseinrichtung zur Einsichtnahme aus.

Der Gemeinderat Kirchenpingarten hat die Haushaltssatzung für das Rechnungsjahr 2023 beschlossen. Die Haushaltssatzung tritt mit dem 01. Januar 2023 in Kraft. Der Haushaltsplan 2023 liegt vom Tage nach der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung an eine Woche, die Haushaltssatzung während des ganzen Jahres in der Geschäftsstelle der Verwaltungsgemeinschaft Weidenberg, Gurtstein 5, 95466 Weidenberg, innerhalb der allgemeinen Geschäftsstunden zur Einsicht bereit. Das Landratsamt Bayreuth hat als Rechtsaufsichtsbehörde die erforderlichen Genehmigungen mit Schreiben vom 27.07.2023 Nr.

Vorhabensbezogener Bebauungsplan „Solarpark-Kirchenpingarten-Lienlas“ im Bereich der Flurstücke Nrn. 228, 305 und 202 alle Gemarkung Lienlas mit gleichzeitiger Änderung des Flächennutzungsplanes; Bekanntmachung des Aufstellungsbeschlusses; Frühzeitige Bürgerbeteiligung nach § 3 Abs. 1 BauGB und gleichzeitige Benachrichtigung der betroffenen Träger öffentlicher Belange gem. § 4 Abs. 1 BauGB